Gleichrichterröhrentester für DCG4/1000G oder DCX4/1000
- zwei 6,3Volt Heiztrafos mit Anodenspannung 2*270Volt
- Vorwiderstände für die Heizung je Röhre 2*0,33Ohm 25Watt
- Vorwiderstand für die Netzspannung 40Ohm
26Watt (3*120Ohm parallel)
Nach der Vorheizung mit 2,5Volt und 5Ampere kann die ANodenspannung eingeschgaltet werden. Die Gleichrichterröhren fangen an blau zu leuchten. Die Vorheizung ist erforderlich, um die vollständigeVerdampfung des Quecksilbers im inneren der Röhre zu erreichen.
Testaufbau fertiggestellt
Schalter für Netz- und Anodenspannung (ca. 350V) montiert